Einmal unter die Oberfläche schauen und nicht nur an der Oberfläche des Eisbergs kratzen?
Dank der Autonomous Optimization ist es einfach bisher verborgene und potentielle Lösungsansätze zu entdecken. Tauchen Sie tief in das Potential von SIGMASOFT® Virtual Molding ab, gewinnen neue Erkenntnisse und erweitern den betrachteten Bereich des theoretisch möglichen, um ein Vielfaches.
Als Basis für die Autonomous Optimization dient eine virtuelle DoE, die durch einen anderen Simulationsansatz wesentlich mehr Möglichkeiten bereithält.
Sie geben die Ziele vor und SIGMASOFT® Virtual Molding findet den optimalen Weg dorthin – autonom.
Wird die Simulation bereits zu Beginn eines Projektes eingesetzt, kann die Kostenabschätzung frühzeitig über Erfolge Ihres Projektes entscheiden. Ist der Einsatz von Simulation neu, werden häufig erst bestehende Projekte nachgerechnet. Stimmen die Ergebnisse, werden erste Änderungen umgesetzt und das Vertrauen steigt. Das Nachrechnen ist eine naheliegende Arbeitsweise und erfahrene Entwickler treffen hiermit meist erfolgreiche Entscheidungen. Aber es wurde noch nicht optimiert oder besser noch versteckte Einsparpotentiale wie beispielsweise Materialeinsatz, Zykluszeit, Energiebedarf aufgedeckt.
...ist in der Realität unrealistisch, aber mit SIGMASOFT® ganz einfach. Dank der Autonomous Optimization kann eine definierte Versuchsreihe automatisiert berechnet werden und zeigt Ihnen die Ergebnisse in einem einzigartigen Berechnungsschema auf. Ein Parallelkoordinatendiagramm visualisiert all diese Ergebnisse. Anhand von Schiebereglern lassen sich die verschiedenen Parameter verstellen und je nach Fokus, ist Ihre optimale Lösung schnell und problemlos identifiziert.
Erfolgreiche Spritzgusssimulation erfordert einen direkten Kontakt zwischen Anwendern und einem kompetenten Ingenieursteam. Deshalb arbeitet unser Solution Service, unsere Kundenbetreuung und Softwareentwickler mit Ihnen Hand in Hand für Ihren Erfolg!