Die Simulation etabliert sich als eine der innovativsten Technologien im Pulverspritzguss, da mit ihrer Hilfe die Entwicklungszeiten für neue Bauteile sowie die Iterationen und nötigen Kosten beim Formenbau drastisch reduziert werden. Mit speziell auf die Bedürfnisse der PIM-Industrie abgestimmten Funktionen in Kombination mit seinen hochentwickelten, thermischen Lösern ist SIGMASOFT® der Marktführer, wenn es um PIM Simulation geht. SIGMASOFT® ist heute das einzige Programm, welches unter Berücksichtigung der Wärmeflüsse zwischen Feedstock und Form die Strömungsvorgänge hochgefüllter Werkstoffe belastbar vorhersagen kann.
Virtual Molding statt Spritzgusssimulation: PIM´s sind keine Thermoplaste!
Während des Entwicklungsprozesses müssen viele wichtige Entscheidungen für das Werkzeugkonzept getroffen werden:
Besonders bei MIM Anwendungen ist eine akkurate Vorhersage der thermischen Phänomene im Werkzeug von großer Bedeutung. MIM Feedstocks weisen gänzlich andere thermodynamische Eigenschaften als Thermoplaste auf. So ist die Wärmeleitfähigkeit, bedingt durch den hohen Anteil an Füllstoffen, um gut eine Dekade höher, während die spezifische Wärmekapazität nur ein Drittel der eines Thermoplasten beträgt. Die Verarbeitung ist sehr temperatursensitiv. Das Werkzeug als Ganzes ist letztendlich entscheidend für die Verarbeitbarkeit, die Zykluszeiten und die Qualität des Grünteils.
SIGMASOFT® ist ein umfassendes und leicht zu bedienendes Werkzeug um diese Fragen zu beantworten. Nicht nur das Verhalten des Bauteils, sondern auch der thermische Zustand des Werkzeugs kann analysiert und optimiert werden. Um Entwicklungsprozesse zu beschleunigen, um eine zufriedenstellende Bauteilqualität ab dem ersten Schuss zu gewährleisten und um die Produktionskosten zu optimieren, sagt SIGMASOFT® das Werkzeugverhalten vorher, bevor dieses gebaut wird.
Die intuitive, graphische Oberfläche von SIGMASOFT® führt Sie Schritt für Schritt durch alle Arbeitspunkte. Intelligente automatische Vernetzungsalgorithmen lassen Sie ein komplettes Werkzeug in weniger als 5 Minuten vernetzen. Keine Netzreparatur, Dreiecksverschiebungen oder Wegnahme von Rundungen oder Fasen sind nötig. Die Möglichkeit das gesamte Werkzeug 1:1 simulativ abzubilden erlaubt es SIGMASOFT® Anwendern einen wahren Blick in das Werkzeug zu werfen.
Hervorragendes Engineering ist unser Service an Sie!
Erfolgreiche Spritzgusssimulation erfordert einen direkten Kontakt zwischen Anwendern und einem kompetenten Ingenieursteam mit technischem Hintergrund. Ein effektives Supportteam, die zuverlässige Kundenbetreuung und anwendungsorientierte Softwareentwickler arbeiten mit Ihnen Hand in Hand für Ihren Erfolg!
Für eine gute Vorhersage der Vorgänge in der Maschine ist es wichtig, nicht nur das Bauteil, sondern auch das komplette Werkzeug und den Prozess in Betracht zu ziehen. Wir nennen diesen Ansatz SIGMASOFT® Virtual Molding.