Die SIGMA Engineering GmbH blickt auf eine erfolgreiche DKT 2018 zurück. Mit unserem neuen, größeren Stand an neuer Position begrüßten wir zahlreiche Besucher. Wir blicken auf viele interessante Gespräche über die Simulation von Gummispritzgießprozessen im Allgemeinen und über Einzelheiten wie zum Beispiel benötigte Materialdaten oder Transfermoldingprozesse zurück.
Ein Blickfang am SIGMA Stand waren die Berechnungen von zwei Projekten, die auch live auf der Messe gezeigt wurden. In Kooperation mit LWB Steinl erfolgte die Simulation eines Aschenbechers. Die reale und virtuelle Produktion dieses Bauteils konnte auf dem Stand von LWB Steinl verfolgt werden.
Auch am Stand von MAPLAN erlebten Besucher die Simulation und den realen Prozess gleichzeitig. Die Werkzeugthermik und das Füll- und Vernetzungsverhaltens des beliebten Kofferanhängers von MAPLAN wurden mit Hilfe der SIGMASOFT® Virtual Molding Software visualisiert.
„Hinter uns liegt eine sehr zufriedenstellende Messe mit vielen inspirierenden Gesprächen, die wir mit Besuchern auf unserem Stand führen durften. Wir freuen uns schon heute darauf in 2021 wieder ein Teil dieses wichtigen Branchentreffs zu sein“, erklärt Thomas Klein, Geschäftsführer der SIGMA.
Bis dahin bedanken wir uns erneut für Ihren Besuch und freuen uns darauf, Sie in 2021 erneut an unserem Stand begrüßen zu dürfen.