Komplexe Fragestellungen im Werkzeugdesign einfach gelöst: Um komplexe Werkzeuge z.B. für BMC-Bauteile kosteneffizient auslegen zu können, ist die Berücksichtigung der Werkzeugtemperierung elementar. So steigen die Werkzeugkosten linear mit der Anzahl der vorgesehenen Heizpatronen. Eine möglichst geringe Anzahl an Patronen ist daher erstrebenswert, kann sich zugleich aber nachteilig auf die Homogenität der Temperaturverteilung und die Robustheit des Prozesses auswirken. Die Lösung dieses Zielkonflikts erfolgt bislang weitestgehend auf Basis von Erfahrungswerten. Doch es geht auch systematisch.
Sprechen Sie uns an, falls Sie hochauflösende Bilder von SIGMASOFT® oder Pressemitteilungen auf französisch, spanisch oder italienisch benötigen. Wenn Sie weitergehende Informationen benötigen oder regelmäßig über unseren Presse-Mailverteiler informiert werden möchten, schreiben Sie uns über