Aus technischer Sicht reichen die Wurzeln von SIGMASOFT® zu einem Forschungsprojekt der MAGMA Mitte der 1990er zurück. Dieses Projekt hatte die Entwicklung eines neuen, gekoppelten Strömungs- und thermischen Berechnungsmodells für das nicht newtonische Fließverhalten von teilerstarrten Aluminiumschmelzen als Ziel. Heute, nach 20 Jahren kontinuierlicher Entwicklung, ermöglicht das SIGMASOFT® Thixo Modul die Vorhersage aller relevanten Phänomene, die bei der Formfüllung und Erstarrung teilerstarrter Aluminium- und Magnesiumschmelzen auftreten. Die so abgedeckten Prozesse sind Rheocasting, Thixocasting, Thixomolding®, Metallspritzguss etc…
Das optimale Prozessfenster finden
Typischerweise haben alle Gießprozesse mit teilerstarrten Schmelzen kritische, enge Prozessfenster. Dadurch müssen das Werkzeugkonzept und der Gießprozess viel genauer geplant werden als im „normalen“ Metallguss – vorzugsweise geschieht dies Hand-in-Hand mit der Bauteilentwicklung. Die Anwendung der umfassenden Prozesssimulation mit SIGMASOFT® Thixo, die alle Aspekte der Formfüll- und Erstarrungsphänomene abdeckt, ist die einzige Möglichkeit Antworten auf erfolgs kritische Fragen zu erhalten:
Was sind die kritischsten Prozessparameter mit Einfluss auf Bauteilqualität, Prozessstabilität und Produktivität?
Wo ist die beste Position um die Werkzeugtemperierung mittels Temperatursensoren zu kontrollieren?
SIGMASOFT® Thixo kombiniert die metallurgische Kompetenz von MAGMASOFT® mit der Kompetenz für nicht newtonsches Fließverhalten von SIGMASOFT®. Es ist ein leicht bedienbares Werkzeug um Antworten auf diese Fragen zu erhalten. Dazu werden genau dieselben Bedingungen reproduziert, die an der Maschine vorliegen, und über mehrere Zyklen betrachtet. Elektrische Heizungen können genau wie in der Realität dargestellt werden, mit allen Informationen über Material, Leistung und Steuerungssystem. Auf diese Weise kann der Wärmehaushalt des Werkzeugs verstanden und optimiert werden.
Die intuitive, graphische Oberfläche von SIGMASOFT® Thixo führt Sie Schritt für Schritt durch alle Arbeitspunkte. Intelligente automatische Vernetzungsalgorithmen lassen Sie ein komplettes Werkzeug in weniger als 5 Minuten vernetzen. Keine Netzreparatur, Dreiecksverschiebungen oder Wegnahme von Rundungen oder Fasen sind nötig. Die Möglichkeit das gesamte Werkzeug 1:1 simulativ abzubilden erlaubt es SIGMASOFT® Anwendern einen wahren Blick in das Werkzeug zu werfen.
Hervorragendes Engineering ist unser Service an Sie!
Erfolgreiche Spritzgusssimulation erfordert einen direkten Kontakt zwischen Anwendern und einem kompetenten Ingenieursteam mit technischem Hintergrund. Ein effektives Supportteam, die zuverlässige Kundenbetreuung und anwendungsorientierte Softwareentwickler arbeiten mit Ihnen Hand in Hand für Ihren Erfolg!
Für eine gute Vorhersage der Vorgänge in der Maschine ist es wichtig, nicht nur das Bauteil, sondern auch das komplette Werkzeug und den Prozess in Betracht zu ziehen. Wir nennen diesen Ansatz SIGMASOFT® Virtual Molding.